Blogger
Netzpolitik.org, alles nur Heuchelei?
Seit den Ermittlungen gegen netzpolitik.org wegen „Landesverrats“ spricht ganz Deutschland von den Bloggern. Keine Frage, das Recht auf Pressefreiheit muss verteidigt werden, doch sollte man darüber nicht vergessen, auch die Aktivitäten und Hintermänner des Blogs entsprechend kritisch zu hinterfragen. Netzpolitik.org fährt beispielsweise in der Ukraine-Berichterstattung eine ebenso einseitige Linie wie die etablierten Leitmedien und agiert de facto als Sprachrohr der Partei B‘90/Die Grünen.
Wo ist die Neutralität? OSZE veranstaltet anti-russische Konferenz [155]
Heute in der Sendung: Zlatko Percinic, Blogger, über den Missbrauch einer OSZE-Veranstaltung für anti-russische Agitation Dr. Norman Spreng, Autor des Buches „Putin-Versteher“, über europäische Beschuldigungen, der russische Präsident Wladimir Putin wolle die Europäische Union spalten.
Ray McGovern zur NATO: Frieden ist schlecht für das Geschäft [E 33]
Heute bei Jasmin Kosubek: Ray McGovern, ehemaliger CIA-Analyst, erläutert die machtpolitischen Ambitionen untergeordneten Beziehungen des transatlantischen Militärbündnisses NATO zu Russland.