CDU
Wien und nicht Berlin
Die Dinge überschlagen sich. Dafür sorgen andere. In Berlin spinnt man von einer deutschen Hegemonie in Europa. Dieser Wahnsinn wird nur in Berlin geteilt. Wenn man sich im Lande umhört, so teilt kaum jemand im Lande diese Vorstellung.
Münchner SiKo - Wo Sicherheit draufsteht ist Krieg drin [S2 - E65]
Seit heute findet in München die 52. Sicherheitskonferenz statt. Die unter dem Motto „Frieden durch Dialog“ ins Leben gerufene Konferenz setzt sich offiziell zum Ziel, militärische Konflikte durch Dialog zu vermeiden. Etwa 450 hochranginge Entscheidungsträger aus aller Welt versammeln sich in München, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Doch wird dieses Forum seinem ursprünglichen Gründungszweck noch gerecht? Der CDU-Politiker Willy Wimmer meint: „Die Münchener Sicherheitskonferenz hat jeden konstruktiven Charakter verloren“.
Chemieprofessor kritisiert Merkel - Hochschule droht ihm mit juristischen Schritten
Im Rahmen der Eröffnungsrede von Bundeskanzlerin Merkel am 25. Januar für das neue Fraunhofer-Institut in Halle hatte sich der geladene Professor mit einem Schild erhoben, auf dem „Keine Experimente - CDU“ stand, und mit den Worten "Ich habe Angst um die Zukunft meiner Kinder" die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin kritisiert. Die Hochschulleitung distanzierte sich umgehend von dem Professor, rügte ihn scharf und will den Vorfall „juristisch aufarbeiten“.
Blick aus Russland: Misstrauensvotum gegen Merkel
Die sinkenden Zustimmungswerte für CDU/CSU werden auch in Russland kommentiert. Vor allem beschäftigen sich russische Experten mit möglichen Konsequenzen der Flüchtlingskrise für Angela Merkel persönlich. Die Meinungen gehen auseinander.
Makaberes Spiel im Nahen Osten - Was treibt die NATO? [S2 - E15]
In Abstimmung mit der syrischen Regierung hat Russland eine Militäroperation in dem Bürgerkriegsland begonnen. Im Studio spricht RT Deutsch-Reporter Nicolaj Gericke mit Said Dudin, dem Gründer von One World Media, über die Unterstützung krimineller Banden und Terrororganisationen durch die NATO und die neue Rolle Saudi-Arabiens in dem Konflikt.
Vereinte Nationen mit unvereinbaren Interessen [S2 - E13]
Heute in der Sendung: Der russische Staatschef spricht zum ersten Mal nach zehn Jahren vor der UN und trifft wieder auf US-Präsident Obama. Erste Prognosen zum großen Showdown in New York gab Putin bereits vorab im Interview mit dem CBS Journalisten Charlie Rose.
Krieg im Nahen Osten - Alles läuft nach Plan [S2 - E07]
Monika Donner, Autorin des Buches „God bless you, Putin“ und Analystin im österreichischen Verteidigungsministerium, über ihre strategische Analyse zur Sicherheitslage in Europa und Unterstellungen, sie sei ein „transsexueller Nazi“. RT-Reporter Nikolaj Gericke im Exklusiv-Interview mit vom „Islamischen Staat“ freigelassenen jesidischen Geiseln Willy Wimmer, CDU-Staatssekretär a. D., zum Thema Flüchtlingskrise und Deutschlands Fehlverhalten in Syrien
Einreiseverbot als aktueller Trend der Diplomatie? [132]
In der Sendung: Einreiseverbot in die Ukraine für unsere Online-Redakteurin Anna Schalimowa aber auch für den CDU-Politiker Karl-Georg Wellmann nach Russland. Insgesamt eine unangenehme Situation und ein fragwürdiger neuer Trend in der internationalen Diplomatie