Drohnenkrieg
Vereinte Nationen mit unvereinbaren Interessen [S2 - E13]
Heute in der Sendung: Der russische Staatschef spricht zum ersten Mal nach zehn Jahren vor der UN und trifft wieder auf US-Präsident Obama. Erste Prognosen zum großen Showdown in New York gab Putin bereits vorab im Interview mit dem CBS Journalisten Charlie Rose.
Das Netzwerk hinter den Farbrevolutionen [133]
In der Sendung: Aktham Suliman, ehemals Korrespondent bei Al Jazeera, sowie F. William Engdahl, Journalist und Publizist, zum Thema „farbige“ Regimewechsel seit den frühen 2000er Jahren. Die ukrainische Armee hat die Stadt Gorlowka in der Ostukraine unter schweres Artilleriefeuer genommen, ein 11-jähriges Mädchen und ihr Vater starben dabei.
Die BRICS-Staaten als Gegenpol zum Hegemon USA [E 99]
In der Sendung: Elsa Rassbach, politische Aktivistin bei Code Pink, Filmemacherin und Mitbegründerin der Drohnen-Kampagnen, zum „Drohnenkrieg aus Ramstein“ Stephan Ossenkopp, Mitglied bei Bürgerrechtsbewegung Solidarität und Schiller-Institut, zum Thema „Isolation Russlands? Aber nur aus Sicht des Westens“