Revolution
Zachartschenko: Dutzende Maidanen erwarten die Ukraine durch das ganze Land
Republiksoberhaupt der VRD Alexader Zakharchenko griff Dutzende Revolutionen in jedem Gebiet der Ukraine vor. Das erklärte heutzutage der Leiter der Republik an die Journalisten.
«Das Volk der Ukraine beginnt zu verstehen, was geschehen war. Wenn das fortsetzt,
wird das Land noch einen “Maidan” begegnen, und noch einen, und Dutzende andere „Maidanen“ in jeder Gebietshauptstadt“ – bemerkte Zakharchenko.
Donezker Nachrichtenagentur
Übersetzung: Globist
Putin: Lenin legte Atombombe unter Russland
Präsident Wladimir Putin hat dem Begründer der Sowjetunion Wladimir Lenin eine destruktive Rolle in der Geschichte bescheinigt: Die Tätigkeit des marxistischen Theoretikers und führenden Kopfes der Oktober-Revolution von 1917 habe das „historische Russland zerstört“.
Unter Lenin sei „unter Russland eine Atombombe gelegt worden“, sagte Putin am Donnerstag in einer Sitzung des Forschungsrats in Moskau nach Angaben russischer Medien. Dabei verwies der Staatschef auf die Idee der Bolschewiki von einer „Autonomisierung“ der damaligen russischen Regionen.
Weltwirtschaftsforum in Davos - Die Elite unter sich [S2 - E 61]
Unter dem Motto „Die 4. industrielle Revolution“ findet im idyllischen schweizerischen Städtchen Davos erneut das Weltwirtschaftsforum statt. Unter den Teilnehmern dominieren ausgewählte Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Wissenschaft. Hier werden wichtige Themen diskutiert und Entscheidungen getroffen, oft unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Das alljährlich organisierte Treffen steht daher regelmäßig in Kritik und bietet immer wieder Anlass zu öffentlichen Protesten. RT-Moderatorin Jasmin Kosubek spricht mit Prof. Dr.
Leonardo DiCaprio als Lenin? Russlands ältestes Filmstudio ist bereit für Action
Eines von Russlands größten Filmstudios, Lenfilm, sagt, es wäre bereit einen Film über den Anführer der Russischen Revolution, Wladimir Lenin, mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle zu drehen.
Diese Erklärung wurde aufgrund der Aussage des Hollywood-Stars, er würde liebend gern Putin, Lenin oder Rasputin spielen, gegeben.
„Putin wäre sehr, sehr, sehr interessant, den würde ich gern spielen,“ so der Schauspieler gegenüber der Welt am Sonntag in einem kürzlich veröffentlichten Interview.
Deutschlands zweifelhafte Kultur der Debattenverweigerung [S2 - E44]
In der Sendung:
Der IWF„rettet“ mal wieder die Ukraine vor der Pleite, und ist dafür sogar bereit seine Kreditregeln zu ändern. Jasmin Kosubek spricht mit dem Publizisten und Buchautor Ernst Wolff über die ominöse Politik des IWF in der Ukraine.
Wenn's sein muss, Krieg! Soros-Revolution in China
Ein neuer Trend breitet sich rasend schnell über die sozialen Netzwerke unter dem Hashtag #StopTerrorismInChina aus. Er zeigt den angeblich brutalen Umgang der chinesischen Regierung mit den Uiguren in der größten Provinz Chinas, Xinjiang. Obwohl es des Öfteren zu Konflikten in der Region kommt, ist nicht alles so, wie es scheint, vor allem in den sozialen Netzwerken.
Ist Deutschland bereit für die Revolution? [E 72]
Lawrow in Paris - Das Normandie-Quartett wieder vereint in Paris
Neben Militär- nun auch Bildungsoffensive? IS eröffnet englischsprachige Schulen
Prof. Dr. Werner Patzelt, Lehrstuhl für politische Systeme TU Dresden, zum Thema „Seid ihr bereit für die Revolution? Oder ist das nur politische Romantik?“
Montag – Freitag 19:30 Uhr
Kuba soll US-Konzerne entschädigen
Nach Jahrzehnten des Schweigens reden die USA und Kuba wieder miteinander. Nun fordern amerikanische Konzerne Entschädigungen für die nach der Revolution enteigneten Unternehmen, mit Zinsen.