TAZ
"Verschwörungstheoretiker" - Wer zu viele Fragen stellt, ist raus [S2 - E06]
In der Sendung: Wer zu politischen Zusammenhängen zu viele Fragen stellt, bekommt schnell das Etikett "Verschwörungstheoretiker" angehaftet: RT Deutsch spricht mit Mathias Bröckers, freier Journalist und Gründungs-Mitglied der TAZ, und fragt wie der Begriff als Waffe im politischen Diskurs eingesetzt wird. Zu Wort kommen außerdem der Schweizer Historiker Daniele Ganser, der Autor und ehemalige SPD-Politiker Andreas von Bülow sowie Tommy Hansen, freier Journalist und Herausgeber des unabhängigen Polit-Magazins Free21.
Alles nur Putin Trolle - oder ernsthafte Medienkritik? [E 111]
In der Sendung: Teil I - Alles nur Putin Trolle – oder ernsthafte Medienkritik? Daniel Kerekeš, Redakteur des Informationsportals
Der journalistische Ansatz der TAZ gegenüber RT: Kein Bock auf Recherche
Eine Grafik mit RT Deutsch Logo über angebliche Querfinanzierungen der Antifa durch Bundesregierung und Bundestagsparteien macht in den sozialen Netzwerken die Runde. Die Grafik ist aufgrund ihres Inhalts und des sichtbar reinkopierten RT-Logos schnell als Fälschung auszumachen. Das hält die TAZ aber nicht davon ab, ihren Lesern besagtes Organigramm als tatsächliches RT Deutsch-Produkt zu verkaufen.